AGB

§1 Geltungsbereich und Vertragsschluss

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Verträge über die Vermietung von Fotoboxen zwischen Konstantin Botschmanowski (nachfolgend „Vermieter“) und seinen Kunden (nachfolgend „Mieter“).
(2) Abweichende AGB des Mieters finden keine Anwendung, es sei denn, der Vermieter hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
(3) Angebote des Vermieters sind freibleibend. Der Vertrag kommt erst mit schriftlicher Bestätigung des Angebots durch den Mieter und anschließender Annahme durch den Vermieter zustande.
(4) Eine Zahlung oder digitale Zusage allein begründet noch keinen verbindlichen Vertrag. Erst die schriftliche Annahme durch den Vermieter gilt als Vertragsabschluss.
(5) Mit Bestätigung des Angebots erklärt sich der Mieter mit den AGB einverstanden. Diese gelten auch für künftige Geschäftsbeziehungen.


§2 Mietgegenstand und Nutzung

(1) Der Vermieter stellt dem Mieter eine Fotobox für den vereinbarten Zeitraum zur Verfügung. Zubehör wie Drucker, Requisiten oder Hintergründe werden je nach Vereinbarung bereitgestellt.
(2) Die Fotobox darf ausschließlich zu privaten oder geschäftlichen Veranstaltungen verwendet werden. Eine Untervermietung oder gewerbliche Nutzung durch Dritte ist ohne schriftliche Zustimmung des Vermieters unzulässig.
(3) Der Mieter verpflichtet sich, mit der Fotobox und dem Zubehör sorgfältig umzugehen und Schäden oder Funktionsstörungen unverzüglich zu melden.


§3 Urheber- und Nutzungsrechte

(1) Die im Rahmen des Einsatzes der Fotobox erstellten Bilder unterliegen dem Urheberrecht.
(2) Der Mieter erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur privaten Nutzung der Bilder. Eine kommerzielle Nutzung oder Weitergabe an Dritte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Vermieters.
(3) Rohdaten (RAW) werden nicht herausgegeben. Der Mieter erhält die Bilder ausschließlich in bearbeiteter JPG-Form.
(4) Die Bildrechte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung der Rechnung beim Vermieter.


§4 Vergütung, Zahlungsbedingungen und Kaution

(1) Der Mietpreis richtet sich nach dem jeweils individuell vereinbarten Angebot.
(2) In den Rechnungen wird die gesetzliche Mehrwertsteuer ausgewiesen.
(3) Die Bezahlung erfolgt vor der Anlieferung der Fotobox. Alternativ ist Barzahlung oder Kartenzahlung bei Abholung möglich.
(4) Firmenkunden können nach vorheriger Absprache auf Rechnung zahlen.
(5) Erfolgt keine Vorabzahlung, ist bei Anlieferung der Fotobox eine Kaution in Höhe von 100 € in bar zu hinterlegen. Diese wird nach ordnungsgemäßer Rückgabe des Mietobjekts zurückerstattet.
(6) Bei Stornierungen gelten folgende Ausfallpauschalen:
    a) über 7 Tage vor dem Event: 25 % des vereinbarten Betrags
    b) 48 Stunden bis 7 Tage vor dem Event: 50 %
    c) weniger als 48 Stunden vor dem Event: 100 %


§5 Haftung und Gewährleistung

(1) Der Vermieter haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Dies gilt nicht für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit.
(2) Der Mieter haftet für Schäden, die während der Mietdauer an der Fotobox oder dem Zubehör entstehen – auch durch Dritte auf der Veranstaltung.
(3) Funktionseinschränkungen durch äußere Einflüsse oder unsachgemäßen Gebrauch berechtigen nicht zur Minderung der Vergütung.
(4) Für technische Störungen haftet der Vermieter nur bei grober Fahrlässigkeit.
(5) Beanstandungen sind innerhalb von 7 Tagen nach der Veranstaltung schriftlich geltend zu machen.


§6 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt deutsches Recht.
(2) Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Vermieters.
(3) Nebenabreden und Änderungen bedürfen der Schriftform.
(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.


Stand: März 2025